Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Infoveranstaltung Sommersemester 2021
Dienstag, den 13.04.21 findet von 11:00-12:00 Uhr die Infoveranstaltung zu allen Lehrangeboten des Fachgebiets pbi statt.
https://tu-berlin.zoom.us/j/61012387490?pwd=MWdoRTJ3cW5LUm1ZVmRGSXF4YzJDUT09
Hier findet Ihr einen Überblick über die Lehrveranstaltungen.
Lehre in Zeiten von Corona
Das Sekretariat ist aufgrund der derzeitigen Situation Montags bis Mittwochs nur telefonisch unter 030-31421829 erreichbar. Außerdem wie gewohnt per E-Mail. Sprechstunden finden derzeit nicht statt.
Das Fachgebiet pbi ist bemüht, die Lehre durch geeignete Maßnahmen (online und offline) sicherzustellen.
Sie erreichen uns unter: lehre@immobilienwirtschaft.tu-berlin.de
Bitte beachten Sie immmer unsere aktuellen Informationen unter Lehrveranstaltungen zu den einzelnen Modulen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Lehrbuch Bauökonomie - 2. Auflage ist fertig!
Mittwoch, 25. März 2020
Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage ist fertig und für die Lehre der Bauökonomie einsatzbereit:
Scholz, Stefan; Wellner, Kristin u.a.: Architekturpraxis Bauökonomie - Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro, 2. Auflage, Springer Vieweg, Wiesbaden 2020.
ist im Buchhandel oder auch als Gratis-Download, aus dem TU-Netzwerk (eduroam) erhältlich.
Das Buch ist das bevorzugte Lehrbuch für die Pflichtlehre "Planungs- und Bauökonomie" im 4. Semester Bachelor Architektur.
Dissertation von Holger Lischke
Wellner, Kristin (Hrsg.), Lischke, Holger:
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen soziale Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit, Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin 2020.
Band 3 unserer Schriftenreihe zur Planungs- und Bauökonomie/Immobilienwirtschaft erschienen. Im Buchhandel und als Download über die TU Bibliothek verfügbar.